Bei Rotom steht operative Effizienz im Mittelpunkt. Mit der Einführung einer neuen Palettensortierlinie von Pallet Sorting Systems (PSS) am Standort Son, Niederlande, unterstreicht das Unternehmen seinen Anspruch, Palettenlogistik zuverlässiger, schneller und vielseitiger zu gestalten. Die Anlage verfügt über sechs Stapelstationen und optimiert die gesamte Palettenverarbeitung.
Die neue Palettensortieranlage kann verschiedene Palettentypen ohne Umrüstungen verarbeiten – darunter Europaletten, Industriepaletten, GMA-Paletten und mittelschwere Paletten. Zudem ermöglicht das System das Entschachteln und Verschachteln von Paletten, was Transporte effizienter macht und Arbeitsabläufe verbessert. Mit einer Kapazität von 550 Paletten pro Stunde steigert Rotom den Palettenfluss und erhöht seine Servicegeschwindigkeit.
Die Linie ist auf Bedienerfreundlichkeit ausgelegt: Mit nur einem Tastendruck lassen sich Palettentypen über ein intuitives Display auswählen – ohne physische Anpassungen. So werden Produktivität gesteigert und Ausfallzeiten minimiert.
Ein weiteres Highlight ist das integrierte SCADA-System. Es liefert Echtzeitdaten zur Sortiereffizienz, Maschinenlaufzeiten und zur Anzahl der verarbeiteten Paletten. Das Management kann so Prozesse gezielt optimieren, Engpässe frühzeitig erkennen und die Gesamtleistung kontinuierlich verbessern.
Die Zusammenarbeit mit PSS passt zur Rotom-Vision von Innovation und Effizienz. Rotom-CEO Arjan Kuiper betont: „Euer Innovationsgeist hat zuverlässige und nachhaltige Maschinen für die Palettensortierung hervorgebracht. Wir freuen uns sehr auf die neue Linie.“
Mit der Integration der neuen Palettensortierlinie stärkt Rotom seine Kapazität in der Palettenverarbeitung und erhöht die Kundenzufriedenheit. Geschwindigkeit, Vielseitigkeit und einfache Bedienung schaffen kürzere Bearbeitungszeiten und ein nahtloses Kundenerlebnis.