Der MultiSorter von Pallet Sorting Systems (PSS) ist ein modulares Roboter-Sortiersystem für die automatische Palettensortierung.
Das System sortiert und stapelt Paletten vollautomatisch – unabhängig von Größe, Typ oder Zuführmuster.
Es verarbeitet gemischte (zufällige) Palettenströme, erkennt automatisch die Abmessungen und den Aufbau jeder Palette und stapelt sie, um Transport- und Lagerflächen optimal zu nutzen.
Der MultiSorter eignet sich für Europaletten, GMA-Paletten, Blockpaletten und CP-Paletten.
Die Konfiguration kann vollständig an den verfügbaren Platz angepasst werden.
Die Standardausführung umfasst zwei Roboter mit jeweils zehn Stapelpositionen, kann jedoch auf vierzig Positionen erweitert werden – je nach Anlagenkapazität oder Palettenvielfalt.
Mit der Integration von Ai4Pallets erkennt und klassifiziert das System automatisch die große Vielfalt an sortierten und reparierten Paletten.
Der Bediener bewertet anschließend jede Palette anhand von zwei Kriterien: intakt oder reparaturbedürftig.
Paletten, die repariert werden müssen, werden über die Reparaturarbeitsplätze wieder in die Linie zurückgeführt, während einwandfreie Paletten direkt vom MultiSorter gestapelt werden.
Manuelles Sortieren ist nicht mehr erforderlich – der MultiSorter und Ai4Pallets übernehmen den gesamten Prozess automatisch, sorgen für gleichbleibende Qualität und reduzieren die körperliche Belastung der Mitarbeiter.
Ein Roboter-Sortiersystem für Paletten bietet klare Vorteile für Unternehmen, die täglich große Mengen an Paletten verarbeiten.
Durch die Kombination von Automatisierung, Flexibilität und Datenüberwachung steigert der MultiSorter sowohl die Produktivität als auch die Sicherheit am Arbeitsplatz.
Effiziente Arbeitsweise: Ein Roboter verarbeitet etwa 150 Paletten pro Stunde.
Geringere Kosten: Weniger Gabelstaplerbewegungen und geringerer manueller Aufwand.
Konstante Qualität: Jede Palette wird präzise an der richtigen Position platziert.
Ergonomie und Sicherheit: Bediener arbeiten außerhalb des Roboterbereichs und müssen keine schweren Paletten mehr heben.
Skalierbare Automatisierung: Das System wächst mit dem Bedarf und kann flexibel erweitert werden.
In Kombination mit Ai4Pallets verwandelt dieses Roboter-Sortiersystem für Paletten den Prozess in einen durchgängig datenbasierten Arbeitsablauf – die Maschinen übernehmen das Sortieren, während der Bediener die Qualitäts- und Reparaturentscheidungen trifft.
Die Investition in ein Roboter-Sortiersystem für Paletten bringt messbare Vorteile in allen Bereichen der Palettenlogistik.
Von höherer Kapazität und geringeren Betriebskosten bis hin zu besserer Arbeitssicherheit bietet der MultiSorter eine ausgewogene Kombination aus Effizienz und Flexibilität – sowohl für Sortier- als auch Reparaturlinien.
Hohe Kapazität: Bis zu 300 Paletten pro Stunde in einer Konfiguration mit zwei Robotern.
Modulares Design: Jedes Modul des MultiSorters kann angepasst oder erweitert werden, wenn sich Palettenströme oder Layouts ändern.
Reduzierte Betriebskosten: Weniger interner Transport und geringerer Personaleinsatz senken Arbeits- und Energiekosten.
Flexibel bei Palettentypen: Verarbeitung gemischter Palettenströme – darunter Euro-, GMA-, Block- und CP-Paletten – ohne Vorsortierung.
Kontinuierliche Verbesserung durch Daten: Das integrierte PSS-SCADA-System und die PSS-App liefern Echtzeit-Leistungsdaten, damit Management und Wartung gezielt optimieren können.
Durch die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben ermöglicht der MultiSorter eine gleichbleibende Qualität, geringere körperliche Belastung und eine planbare Ausbringung – selbst bei wechselnden Palettentypen und Mengen.
Der MultiSorter ist mit dem PSS-SCADA-System und der PSS-App ausgestattet, die Echtzeit-Einblicke in Leistung, Produktionsstatus und Effizienz bieten.
Diese Werkzeuge geben sowohl Bedienern als auch dem Management einen klaren Überblick über den gesamten Sortierprozess – von der Durchsatzleistung bis zur Aktivität jedes einzelnen Roboters.
Über das SCADA-Dashboard werden Zykluszeiten, Palettenzahlen und Stapelpositionen kontinuierlich aufgezeichnet.
Die Daten werden automatisch gespeichert und können im CSV-Format exportiert werden – zur Analyse oder Integration in bestehende ERP-Systeme.
Die PSS-App macht diese Informationen überall zugänglich.
So können Führungskräfte Output, Laufzeit und Effizienz aus der Ferne überwachen.
Mit Echtzeitdaten können Wartungs- und Planungsteams schnell reagieren, Stillstände minimieren und den täglichen Betrieb optimieren.
Beispiele für erfasste Daten:
Anzahl der verarbeiteten Paletten pro Stunde und Schicht
Belegungsgrad jeder Stapelposition
Laufzeiten und Leistung pro Roboter
Systemstatus, Alarme und Stillstandszeiten
Produktions- und Reparaturdaten pro Bediener
Gemeinsam machen das SCADA-System und die PSS-App das Roboter-Sortiersystem für Paletten vollständig transparent.
Jede Palettenbewegung ist nachvollziehbar, jeder Prozessschritt analysierbar – die Grundlage für kontinuierliche Verbesserung und langfristige Zuverlässigkeit.
Bis zu 300 Paletten pro Stunde mit zwei Robotern
50 % weniger Gabelstaplerbewegungen im Vergleich zur manuellen Sortierung
Echtzeit-Leistungsdaten über SCADA und die PSS-App
Modular erweiterbar ohne große Umbauten
Weniger manuelle Arbeit und höhere Arbeitssicherheit
Das Ergebnis ist ein schlanker, effizienter und datenbasierter Prozess, der den Durchsatz erhöht und eine gleichbleibende Palettenqualität sicherstellt.
| Konfiguration | Roboter | Stapelpositionen | Kapazität (Paletten/Stunde) | Anwendung |
|---|---|---|---|---|
| Kompakt | 1 | 10–12 | ±150 | Kleine Sortierlinie |
| Standard | 2 | 20 | ±300 | Mittelgroßer Palettenbetrieb |
| Erweitert | 3–4 | 30–40 | ±450–600 | Große Sortier- oder Reparaturzentren |
Kann der MultiSorter Größenunterschiede verarbeiten?
Ja, das System ist für gebrauchte Paletten ausgelegt und toleriert Längen- und Breitenabweichungen.
Was passiert mit beschädigten Paletten?
Beschädigte Paletten werden automatisch zur Reparaturstation geleitet oder separat gestapelt.
Unterstützt der MultiSorter CP-Paletten?
Ja, alle Palettentypen mit einer Länge zwischen 1000 und 1300 mm können verarbeitet werden.
Wie viel Platz wird benötigt?
Das hängt von der Anzahl der Roboter und Stapelpositionen ab. PSS erstellt für jede Anlage ein maßgeschneidertes Layout.
Der MultiSorter vereint Flexibilität, Geschwindigkeit und Transparenz in einem modularen Roboter-Sortiersystem für Paletten.
Mit Ai4Pallets werden alle Paletten – einschließlich reparierter Paletten – automatisch erkannt und klassifiziert, während der Bediener nur entscheidet, ob eine Palette intakt oder reparaturbedürftig ist.
Das System reduziert manuelle Arbeit, minimiert Gabelstaplerbewegungen und bietet durch SCADA und die PSS-App vollständige Transparenz.
Pallet Sorting Systems – Modular. Reliable. Efficient.
Unser Palettensortiersystem und das Palettenreparatursystem lassen sich nahtlos miteinander kombinieren. Das bedeutet, dass Sie das Palettenreparatursystem einfach zu Ihrer Sortieranlage hinzufügen können, auch wenn die Sortieranlage bereits in Betrieb ist. Die Reparaturlinie kann in jeder Konfiguration hinzugefügt werden. Sie können jetzt einfach einen MultiSorter auf einmal hinzufügen, um die unbegrenzte Sortierung zu maximieren.
Bei PSS ist alles modular aufgebaut, so dass es leicht mit den vorhandenen Maschinenteilen erweitert werden kann. Auf diese Weise nehmen wir die Zukunft Ihres Unternehmens vorweg, indem wir bei Bedarf mit ihm wachsen.
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder weitere Informationen: +31 (0)513 74 52 42