Pallet Sorting Systems realisiert nicht nur die Maschine, die Ihren Prozess so effizient wie möglich macht, sondern auch die Optionen, die Ihnen die Arbeit abnehmen und die Werkstatt angenehmer machen. So erzielen Sie ein besseres Wiederholungsergebnis und garantieren die Zuverlässigkeit eines Betriebs. Denken Sie zum Beispiel an eine Lackierkabine, eine Palettenpresse, eine Winkelsäge, eine Epal-Nagelpistole, einen Palettenstapelauswerfer, einen Roboter zur Demontage von Paletten oder eine Bandsäge.
Die Paintbooth von Pallet Sorting Systems (PSS) wurde speziell für das effiziente und nachhaltige Lackieren von Poolpaletten wie Chep-, IPP- und LPR-Paletten entwickelt. Dank des modularen Aufbaus kann die Kabine einfach in eine Sortier- oder Reparaturlinie integriert werden. So werden Paletten direkt nach der Reparatur in einem durchgehenden Flow lackiert – ohne zusätzliche Gabelstaplerbewegungen. Dies erhöht die Sicherheit und macht die Logistik übersichtlicher.
Ab 2025 ist die Paintbooth mit zwei fortschrittlichen Optionen erhältlich:
Die Paintbooth arbeitet mit einem Niederdruck-Lacksystem, das weniger Wartung erfordert und ohne Luftfilter auskommt. Das reduziert die Betriebskosten und macht die Kabine praxisnah und zuverlässig im Einsatz.
Das einfache Design sorgt für einen reibungslosen Lackierprozess. Im Gegensatz zu komplexen Systemen, die umfassende Schulungen erfordern, steigert diese Lösung die Produktivität, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Besonders bei Kalkfarbe ist tägliche Wartung wichtig. Das System ermöglicht den einfachen Wechsel von Farbe zu Wasser, wodurch Leitungen und Filter automatisch gespült werden. Das verlängert die Lebensdauer der Anlage und verhindert Ausfälle.
Zusätzlich sorgen Laufroste in der Kabine für sicheres Arbeiten bei Wartung oder Düsenwechseln – ohne Risiko verschmutzter Kleidung oder unsicherer Situationen.
Die Paintbooth ist bereits erfolgreich installiert bei Herpen Pallets, Goggins, Foresco, Clark Transport, Pallet Recycling South Wales und The Pallet Company.
Mit der fortschrittlichen Paintbooth bietet Pallet Sorting Systems eine Lösung, die Lackierprozesse effizienter, sicherer und nachhaltiger macht. Die neuen Optionen ab 2025 sorgen für noch mehr konstante Qualität und höhere Geschwindigkeit. Weniger Stillstand, geringere Kosten und maximale Zuverlässigkeit – das ist modernes Palettenmanagement mit PSS.
-Einführung
Problemloses Korrigieren herausstehender Nägel
Effizienz und Benutzerfreundlichkeit
Kosteneffizient
Erfolgreicher Einsatz
Implementiert bei Kunden wie MS Pallets, Smart Retur, Lievaart & Slaghuis, Erico und PGS.
Im Jahr 2015 hat Pallet Sorting Systems (PSS) sein Produktportfolio mit der Einführung der Paletten-Eckensäge erweitert – einer Lösung, die für eine präzise und gleichmäßige Eckbearbeitung von Paletten sorgt.
Diese Innovation wurde speziell entwickelt, um die Arbeit der Palettenreparaturmitarbeiter zu erleichtern und die Effizienz zu steigern.
Eine nahtlose Ergänzung zur Reparaturlinie
Die Paletten-Eckensäge wird strategisch hinter der Palettenreparaturlinie, vor den Stapelstationen, platziert. Dadurch werden beschädigte oder ungleichmäßige Ecken automatisch bearbeitet, bevor die Paletten gestapelt werden. Dies verbessert nicht nur die Qualität der Paletten, sondern macht den Prozess auch schneller und zuverlässiger.
Effizienz und Qualität in Einem
Eine zukunftsorientierte Lösung
Mit der Einführung der Paletten-Eckensäge macht Pallet Sorting Systems einen bedeutenden Schritt in der Verbesserung der Arbeitsabläufe bei der Palettenverarbeitung. Diese Innovation bietet nicht nur eine effizientere Arbeitsweise, sondern erhöht auch die Qualität und Konsistenz der Endprodukte, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit beiträgt.
Eine innovative Lösung für das präzise Messen von Paletten. Die Paletten-Messeinheit kann nahtlos in eine Sortiermaschine oder Reparaturlinie integriert und vor den Stapelstationen platziert werden. Sie bietet eine fortschrittliche Methode, um Paletten zu überprüfen und basierend auf vorgegebenen Spezifikationen automatisch der richtigen Stapelstation zuzuweisen.
Präzise Messungen für eine bessere Sortierung
Die Paletten-Messeinheit misst Paletten präzise in Länge und Breite. Basierend auf voreingestellten Werten entscheidet die Messeinheit automatisch, zu welcher Stapelstation eine Palette geleitet wird, unabhängig von der vorherigen Bewertung durch den Sortiermitarbeiter.
Praktisches Beispiel
Eine Palette, die 120 cm lang sein sollte, aber tatsächlich 121,5 cm misst, wird von der Messeinheit erkannt und zu einer anderen Stapelstation geleitet, wenn die Einstellung vorgibt, dass alle Paletten länger als 121 cm separat gestapelt werden müssen.
Hauptvorteile der Paletten-Messeinheit
Eine Innovation für die Zukunft
Mit der Einführung der Paletten-Messeinheit macht **Pallet Sorting Systems** einen weiteren Schritt in der Entwicklung fortschrittlicher Technologien für die Palettenindustrie. Diese Lösung bietet Unternehmen mehr Kontrolle und Präzision in ihren Sortier- und Reparaturprozessen, was zu einer besseren Workflow-Effizienz und höherer Kundenzufriedenheit führt.
Warum die EPAL-Nagelpistole?
Effizienz und Zuverlässigkeit für zertifizierte Reparaturbetriebe
Durch den Einsatz der EPAL Nailgun in der Linie wird sichergestellt, dass der Epal-Nagel nach der Reparatur nicht vergessen wird, immer auf der gleichen Seite im Stapel liegt und der Palettenreparateur weniger Werkzeuge auf seiner Werkbank benötigt.
Für weitere Informationen über die möglichen Ergänzungen Ihres Reparatur- oder Sortiersystems nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Sie sind sich noch nicht sicher, welche Maschine für Ihre Situation die richtige ist? Wir helfen Ihnen gerne mit einem maßgeschneiderten Angebot. Wir helfen Ihnen gerne bei der Entscheidung, wie Sie Ihren Prozess so effizient wie möglich gestalten können.