Der polnische Kartonhersteller Jassboard hat in eine verstellbare Paletten-Sortier- und Reparaturlinie von Pallet Sorting Systems (PSS) investiert, um die interne Palettenlogistik zu optimieren.
Die Anlage kombiniert automatische Sortierung verschiedener Palettentypen mit integrierten Reparaturstationen und sorgt für einen schnelleren, sicheren und effizienteren Arbeitsablauf.
Mit diesem System betreibt Jassboard eine vollständig automatisierte Linie, die den manuellen Aufwand, Gabelverkehr und Stillstandszeiten reduziert und einen konstanten Palettenfluss gewährleistet.
Die verstellbare Linie verarbeitet sowohl Standard- als auch Sonderpaletten.
Ihre Breite ist stufenlos zwischen 100 und 135 cm einstellbar, wodurch Europaletten sowie CP3, CP4, CP5, CP7, CP8 und CP9-Paletten automatisch sortiert werden können.
Diese flexible Konfiguration macht manuelle Umrüstungen überflüssig und gewährleistet eine einheitliche, effiziente Sortierung.
Die Linie wurde mit Fokus auf Ergonomie, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit entwickelt:
Paletten werden auf Arbeitshöhe zugeführt – kein Heben oder Bücken erforderlich.
Feste, sichere Arbeitsplätze ohne Gabelverkehr in der Nähe.
Der Seiteneinlauf liefert ausschließlich defekte Paletten für die Reparatur.
Abfallbänder transportieren beschädigte Holzreste automatisch ab und halten den Bereich sauber.
Diese ergonomische Gestaltung erhöht Komfort, Sicherheit und die tägliche Leistung der Mitarbeiter.
Die PSS-Anlage bietet Jassboard messbare betriebliche Vorteile:
350–550 Paletten pro Stunde bei nur einem Bediener.
Bis zu 50 % weniger Gabelbewegungen durch automatische Zu- und Abführung.
Integriertes Sortieren und Reparieren reduziert Personalaufwand.
50–60 % der Paletten können nach leichter Reparatur sofort wiederverwendet werden.
Niedrigere Transport- und Reparaturkosten durch interne Verarbeitung.
Echtzeit-SCADA-Daten und tägliche CSV-Berichte über die PSS App.
Erhöhte Sicherheit und geringere Abhängigkeit von externen Dienstleistern.
Die Linie verfügt über vier Reparaturstationen entlang des Hauptförderbands.
Defekte Paletten werden automatisch zugeführt, während intakte Paletten direkt gestapelt werden.
Reparierte Paletten gelangen automatisch zurück in den Hauptfluss, wodurch Zeit und Gabelbewegungen eingespart werden.
Das integrierte PSS SCADA-System bietet vollständige Transparenz der Produktionsleistung:
Anzahl der sortierten und reparierten Paletten,
Leistung pro Arbeitsplatz,
Stillstands- und Zykluszeiten,
tägliche Gesamtleistung.
Alle Daten werden automatisch in täglichen CSV-Dateien gespeichert und können über die PSS App in Echtzeit eingesehen werden, damit das Management Prozesse jederzeit überwachen und optimieren kann.
Durch lokale Sortierung und Reparatur reduziert Jassboard Transportkosten und CO₂-Emissionen.
Der geschlossene Palettenkreislauf verringert Abfall und die Abhängigkeit von externen Anbietern – ein Beitrag zu Nachhaltigkeit und betrieblicher Unabhängigkeit.
Die verstellbare Paletten-Sortier- und Reparaturlinie von PSS ermöglicht Jassboard:
Verarbeitung von bis zu 550 Paletten pro Stunde,
Betrieb mit weniger Personal und 50 % weniger Gabelbewegungen,
Ergonomische, sichere Arbeitsplätze,
Echtzeit-Überwachung über SCADA,
Reduzierte CO₂-Emissionen durch lokale Reparatur.
Pallet Sorting Systems – Modular. Zuverlässig. Effizient.