PKF Post Venlo hat in eine neue Lackierkabine von Pallet Sorting Systems (PSS) investiert, um das Lackieren von Chep-, IPP- und LPR-Paletten effizienter und nachhaltiger zu gestalten.
Die Anlage kombiniert wartungsarme Technik mit intelligenter Farbverarbeitung und einer integrierten Paletten-Trocknungsanlage mit Hochdruck-Luftmessern,
die den Lackierprozess optimiert und die Verschmutzung des Betriebsgeländes deutlich reduziert.
Die PSS-Lackierkabine arbeitet mit einem Niederdruck-Farbsystem, das ohne Luftfilter auskommt und nur minimalen Wartungsaufwand erfordert.
Diese Technik reduziert den Farbverbrauch und die Betriebskosten, bleibt dabei aber einfach zu bedienen.
Das System kann ohne spezielle Schulung betrieben werden und erhöht so die Produktivität und Prozesssicherheit.
Die aktuelle Version der PSS-Lackierkabine enthält zwei neue technische Weiterentwicklungen, die den Lackierprozess sauberer und effizienter machen:
Paletten-Trocknungsanlage mit Hochdruck-Luftmessern
Direkt nach dem Lackieren wird jeder Palettenstapel mit Luftmessern getrocknet.
Damit setzt PSS einen neuen Standard in der Palettenlackierung.
Während herkömmliche Systeme beim Aufnehmen frisch lackierter Paletten mit dem Gabelstapler Farbspritzer auf dem Gelände verteilen,
reduziert die PSS-Trocknungsanlage diese Verschmutzung um bis zu 80 % und sorgt für einen sauberen Arbeitsbereich.
Automatische Farbdosierung und Mischung pro 50 Liter
Anstelle eines 1000-Liter-Mischtanks wird die Farbe jetzt in kleinen Chargen von 50 Litern über Dosierpumpen für drei Farben und Wasser angemischt.
Diese präzise Dosierung verbessert das Mischverhältnis, verhindert Sedimentbildung und Verstopfungen und hält das System sauber.
Die kleineren Chargen sorgen für mehr Prozessstabilität, geringere Verschwendung und einfachere Wartung.
Die Kabine verfügt über flüssigkeitsdichte Böden, sowohl im Innenbereich als auch unter dem Auslauf-Förderband.
Überschüssige Farbe wird automatisch aufgefangen, zurückgeführt und wiederverwendet.
Dies minimiert Materialverluste und sorgt für einen sauberen, sicheren Arbeitsplatz.
Das Plattformdesign für Farbbehälter und Pumpeneinheit verhindert Leckagen,
und die Kabine kann direkt hinter den Stapelstationen der Sortieranlage installiert werden, um Gabelstaplerbewegungen zu reduzieren.
Farben mit Kalkanteil erfordern regelmäßige Reinigung.
Die PSS-Lackierkabine verfügt über einen automatischen Spülzyklus, der von Farbe auf Wasser umschaltet und Leitungen sowie Filter selbstständig reinigt.
So werden Verstopfungen vermieden, die Lebensdauer der Komponenten verlängert und ein stabiler Betrieb zwischen den Lackiervorgängen gewährleistet.
Paletten-Trocknungsanlage mit Hochdruck-Luftmessern: reduziert Geländeverschmutzung um bis zu 80 %.
Automatische Farbdosierung pro 50 L: keine Sedimentbildung, saubere Mischung und weniger Wartung.
Kein Luftfiltersystem: geringerer Wartungsaufwand und niedrigere Betriebskosten.
Farb-Rückführung: überschüssige Farbe wird gesammelt und wiederverwendet.
Flüssigkeitsdichter Boden: sauberer und sicherer Arbeitsplatz.
Automatischer Spülzyklus: verhindert Kalkablagerungen und verlängert die Lebensdauer.
Mit dieser modernen Lackierkabine setzt PKF Post Venlo auf eine nachhaltige und effiziente Lösung, die den heutigen Anforderungen der Palettenverarbeitung entspricht.
Die Kombination aus Farb-Rückführung, Luftmesser-Trocknung und präziser Chargendosierung reduziert Abfall, Verschmutzung und Wartungsaufwand –
und ermöglicht einen sauberen, zuverlässigen und effizienten Lackierprozess, der sich nahtlos in bestehende Sortier- und Reparaturlinien integrieren lässt.
Pallet Sorting Systems – Modular. Zuverlässig. Effizient.