Sequoia Palettes setzt auf die Palettensortierlinie von PSS für maximale Effizienz.

Sequoia Palettes – Paletten sortieren und stapeln mit der Paletten-Sortieranlage von Pallet Sorting Systems (PSS)

Sequoia Palettes aus Frankreich hat in eine Paletten-Sortieranlage von Pallet Sorting Systems (PSS) investiert.
Die Installation kombiniert Effizienz, Ergonomie und Automatisierung und optimiert die Palettenverarbeitung.
Die Linie verarbeitet bis zu 550 Paletten pro Stunde mit nur einem Bediener und einem Gabelstaplerfahrer – hohe Leistung bei minimalem Personalaufwand.


Ergonomisches Sortieren für maximale Produktivität

Die PSS-Sortieranlage bietet Geschwindigkeit ohne körperliche Belastung.
Paletten werden automatisch nach Typ und Qualität sortiert, manuelles Eingreifen ist nur zum Entfernen loser Materialien nötig.
Mit einer Leistung von 550 Paletten pro Stunde kann Sequoia Palettes die Prozesse straffen und die Produktivität steigern, bei rund 50 % weniger Gabelbewegungen.


Flexible Stapler für verschiedene Palettengrößen

Ein besonderes Merkmal der PSS-Sortieranlage sind die sechs Stapler, die verschiedene Palettengrößen ohne Umrüstung verarbeiten.
Die Linie stapelt 800×1200-Paletten (Euro- und Einwegpaletten) sowie 1000×1200-Paletten (Chep, LPR, IPP, GMA und 1200×1200).
Auch offene Paletten mit 800×1000 oder 1000×1200 mm können ineinandergreifend gestapelt werden – ideal für effizienten Transport und Lagerung.


Effizienter Arbeitsablauf mit konstanter Sortierung

Nur ein Bediener steuert den gesamten Sortierprozess.
Dies gewährleistet gleichbleibende Qualität und verringert Fehler.
Der Gabelstaplerfahrer übernimmt Zu- und Abfuhr, wodurch Wege und manuelle Handgriffe reduziert werden.
Das senkt Arbeitskosten und erhöht die Sicherheit.


Direkte Zuführung und verkaufsfertige Paletten

Paletten können direkt vom Lkw auf die Linie geladen und nach dem Sortieren automatisch auf die richtige Höhe gestapelt werden.
Die Paletten sind sofort verkaufsbereit, was Zeit spart und die innerbetriebliche Logistik beschleunigt.


Modulare und wartungsfreundliche Bauweise

Die PSS-Sortieranlage ist modular aufgebaut und leicht zu warten.
Regelmäßige Wartung kann intern durchgeführt werden, wodurch Kosten sinken.
Optionale Erweiterungen – etwa eine Paletten-Reparaturlinie oder ein MultiSorter – machen die Anlage zukunftssicher.


Echtzeit-Überwachung mit PSS SCADA und PSS App

Die Anlage ist mit PSS SCADA ausgestattet und liefert Echtzeitdaten zu Sortiermengen, Zykluszeiten und Palettenqualität.
Diese Informationen sind über feste Bildschirme und Tablets abrufbar, sodass Fahrer die Materialflüsse jederzeit sehen.

Mit der PSS App können Live-Daten, Wartungshinweise und Produktionsstände über Smartphone oder Computer verfolgt werden.


Ergebnisse und Vorteile

Die PSS-Sortieranlage bei Sequoia Palettes sorgt für einen effizienten, sicheren und datenbasierten Sortierprozess.
Wichtige Vorteile:

  • Bis zu 550 Paletten pro Stunde mit nur einem Bediener und einem Fahrer.

  • 50 % weniger Gabelbewegungen durch automatische Zu- und Abfuhr.

  • Echtzeit-Einblicke mit SCADA-Überwachung und CSV-Berichten.

  • Ergonomisches Design für weniger Belastung und höhere Leistung.

  • Flexible Stapler für verschiedene Palettentypen.

  • Modulare Erweiterbarkeit für Reparatur- oder Multi-Sortierfunktionen.

Pallet Sorting Systems – Modular. Zuverlässig. Effizient.

 

Website
Maßgeschneiderte Beratung Entdecken Sie Pallet Sorting Systems, einen Partner, der Ihnen mit maßgeschneiderten Lösungen zur Seite steht Mehr lesen
Kontakt aufnehmen